Tooltip

Vorträge

  • 57. Jahrestagung der DGZPW in Wuppertal. Vortrag am 06.06.2008, Thema: „Komplikationen avitaler Pfeilerzähne bei Teleskop-Prothesen“
  • Fortbildungsreihe zum DGZPW-Spezialisten des Z ZMK Universität Tübingen. Vortrag am 16.01.2008, Thema: „Physiotherapie bei CMD“
  • Fortbildungsreihe zum DGZPW-Spezialisten des Z ZMK Universität Tübingen. Vortrag am 23.05.2007, Thema: „Die prothetische Rehabilitation komplexer Patientenfälle“
  • 56. Jahrestagung der DGZPW in Bonn: Posterpräsentation am 04.05.2007, Thema: „Vergleich der periimplantären Situation zwischen Steg- und Kugelkopf-retinierten Totalprothesen“ (Prämierung als „Bestes Poster eines Nichthabilitierten“)
  • Fortbildungsreihe zum DGZPW-Spezialisten des Z ZMK Universität Tübingen. Vortrag am 10.01.2007, Thema: „Prothetische Versorgung bei Schlafapnoe“
  • Fortbildungsreihe zum DGZPW-Spezialisten des Z ZMK Universität Tübingen. Vortrag am 25.01.2006, Thema: „Komplikationen bei Teleskop-Prothesen – klinische Problemlösungen“
  • 54. Jahrestagung der DGZPW in Berlin. Vortrag am 28.10.2005, Thema: „Komplikationen bei Teleskop-Prothesen auf vitalen und avitalen, stiftarmierten Pfeilerzähnen“
  • Versammlung des Wissenschaftlichen Personals des Z ZMK Universität Tübingen. Vortrag am 03.06.2005, Thema: „Komplikationen bei vitalen und avitalen, stiftarmierten Pfeilerzähnen eines herausnehmbaren Zahnersatzes“
  • Fortbildungsreihe zum DGZPW-Spezialisten des Z ZMK Universität Tübingen. Vortrag am 20.11.2002, Thema: "Prothetische Rehabilitation eines besonderen Patientenfalles"
  • 51. Jahrestagung der DGZPW in Dresden. Vortrag am 24.05.2002, Thema: „Tinnitus aurium – ein zahnärztliches Problem?“
  • Versammlung des Wissenschaftlichen Personals des Z ZMK Universität Tübingen. Vortrag am 15.02.2002, Thema: „Tinnitus aurium & Zahnärztliche Befunde?“
  • Zahnärztlicher Qualitätszirkel consilium inter-criticum des Z.A.P.F. in Stuttgart. Vortrag am 21.01.2002, Thema: „Hörsturz – Tinnitus – Occlusion – HWS“
  • Fortbildungsreihe zum DGZPW-Spezialisten des Z ZMK Universität Tübingen. Vortrag am 21.11.2001, Thema: „Tinnitus aurium & Zahnärztliche Behandlung“
  • IX. International Meeting of Forensic Medicine Alpe-Adria-Pannonia in Udine, Italien. Vortrag am 19.03.2000, Thema: “Reliability of age determination on examination of the proximal femur segment”
  • Interdisziplinäres Kolloquium am Institut für Gerichtliche Medizin der Universität Tübingen. Vortrag am 02.12.1999, Thema: „Forensisch-osteologische Untersuchungen am Femur und deren Bedeutung bei der Identifizierung unbekannter Personen“